Kita-Info-App

Unsere Eltern erhalten Nachrichten und Termine über die Kita-Info-App.

Die App ist für alle Eltern kostenlos und enthält keinerlei Werbung. Mit der Nutzung der Kita-Info-App sparen wir sowohl Druckerkosten, als auch Zeit und sie stellt somit für die Teams der Kita "Li-La-Löhle" und des Kinderhauses "Am Sonnenhügel" eine Arbeitserleichterung dar.

Selbstverständlich ersetzt die App in keinster Weise das persönliche Gespräch, welches bei uns natürlich einen höheren Stellenwert hat. Sie hilft uns aber, den Eltern schneller, besser und direkter Informationen zukommen zu lassen.

Die Kita-Info-App ist datenschutzrechltich absolut sicher und DSGVO-konform. Die Daten werden nicht kommerziell von Dritten genutzt und es werden keine persönlichen Daten preisgegeben.

 

Schließzeiten

Das Betreuungsjahr beginnt am 1. September und endet am 31. August des Folge-Jahres.

Die Schließtage der Kindertagesstätte belaufen sich auf maximal 30 Tage im Jahr.

Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. (siehe Aktuelles)

 

Ferienzeiten

Während der Schulferienzeiten ist eine Betreuung  der Hortkinder grundsätzlich möglich
(Ausnahme: Schließtage der gesamten Kindertagesstätte).

Vor Beginn der jeweiligen Ferienzeit fragen wir den Bedarf ab.

 

Elternbeitrag je Monat

Seit dem Jahr 2005 ermöglicht das neue Bayer. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz Stundenbuchungen. Die Eltern können entscheiden, wie lange sie ihr Kind in der Einrichtung betreuen lassen. Derzeit sind folgende monatlichen Elternbeiträge festgesetzt.


Tägliche Buchungszeiten Kindergarten:

bis 4,00 Stunden 56,00 €
bis 5,00 Stunden 60,00 €
bis 6,00 Stunden 64,00 €
bis 7,00 Stunden 68,00 €
bis 8,00 Stunden 71,00 €
bis 9,75 Stunden 75,00 €

Der Beitrag für die Waldgruppe beläuft sich bei einer Buchungszeit von 4-5 Stunden täglich (8.00-13.00Uhr) auf 75 € pro Monat.

Bei einer Buchungszeit von 5,5 Stunden täglich (8.00-13.30Uhr) liegt der Beitrag bei 90 € monatlich.

 

Der Freistaat gewährt einen Beitragszuschuss in Höhe von 100 €. Dieser gilt ab dem 01. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird und wird bis zur Einschulung gezahlt.

 

 

Tägliche Buchungszeiten Kinderkrippe:

bis 3,00 Stunden 83,00 €
bis 4,00 Stunden 90,00 €
bis 5,00 Stunden 98,00 €
bis 6,00 Stunden 105,00 €
bis 7,00 Stunden 113,00 €
bis 8,00 Stunden 120,00 €
bis 9,00 Stunden

128,00 €

bis 9,75 Stunden

135,00 €

Für Eltern besteht die Möglichkeit, einen Antrag für die Kostenübernahme beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) zu stellen. Ausschlaggebend ist dafür das Einkommen der Eltern.

 

 

Für den Kinderhort gelten folgende täglichen Buchungszeiten:

bis 3,00 Stunden                  36,00 €
bis 4,00 Stunden                  45,00 €
bis 5,00 Stunden                  49,00 €

 

Bei zwei oder mehr Geschwisterkindern (mind. 4 Stunden Buchungszeit) ermäßigt sich der jeweilige Elternbeitrag ab dem 2. Kind um die Hälfte. Bei zwei oder mehr Geschwisterkindern in der Kinderkrippe gilt ab dem 2. Kind eine Gebührenermäßigung von 25%.

 

Für jedes Kind fallen als zusätzliche Kosten an:

3,00 €

für ein Mittagessen (bei Bedarf) Kindergarten und Hort

2,50 €

für ein Mittagessen (bei Bedarf) Kinderkrippe 

 

An- und Abmeldungen

Anmeldungen erfolgen in der Regel im Februar/März für das kommende Einrichtungsjahr.
Die Anmeldewoche wird rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.
Im Übrigen können jedoch das gesamte Jahr über Anmeldungen erfolgen, soweit freie Plätze zur Verfügung stehen oder zu erwarten sind.
Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen und spätestens zwei Wochen zum Monatsende bei der Leiterin vorliegen.
Bei der Einschulung des Kindes ist keine gesonderte Abmeldung erforderlich.

 

Ansprechpartnerin

Anmeldung und Abmeldung nach Abstimmung mit der Leiterin.
Sprechzeiten der Leiterin:
Montags 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 09642 / 7034323

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!